Stand: Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie und warum wir Daten erfassen, verwenden und verarbeiten, wenn Sie
unsere Produkte – insbesondere die MOTM Pro-Fußballtrainingsapp und die zugehörige Webseite – nutzen.
Verantwortlicher
Twenty Nine UG
August-Kühn-Str. 14
80339 München
E-Mail: datenschutz@motm.pro
Telefon: +49 155 69896753
1. Welche Daten wir erfassen
Wir erfassen Informationen, um unseren Nutzern bessere Dienste bereitzustellen – von grundlegenden Funktionen bis zur Optimierung durch personalisierte Trainingsinhalte. Dazu gehören:
Informationen, die Sie uns bereitstellen:
– Bei der Registrierung: Name, Alter, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum
– Profilinformationen: Spielerposition, Vereinszugehörigkeit, Rückennummer, Spielerlevel
– Trainingsdaten: Absolvierte Übungen, Trainingszeiten, persönliche Bestzeiten
– Bei freiwilliger Teilnahme an Gewinnspielen (Challenges): Antworten auf persönliche Fragen (z. B. Lieblingsmarken, Lieblingsspieler)
– Beim Erwerb kostenpflichtiger Funktionen: Zahlungsdaten (z. B. via App Store oder Google Play)
– Multimedia-Inhalte: Trainingsvideos, Bewegungsanalysen, Profilbilder
Informationen, die wir automatisch erfassen:
– Geräteinformationen (z. B. Modell, Betriebssystem, App-Version)
– Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, App-Aktivitäten, Absturzberichte)
– Nutzungsverhalten in der App (z. B. Navigation, Klicks, Feature-Nutzung, Trainingshäufigkeit)
– Leistungsdaten: Trainingsfortschritte, Statistiken, Erfolge, Abzeichen
– Standortdaten (wenn durch Nutzer freigegeben) für Trainingsortempfehlungen
– Push-Token für Benachrichtigungen
Teamspezifische Daten:
– Mannschaftsdaten: Teamzugehörigkeit, Trainingsgruppen
– Kommunikationsdaten: Nachrichten im Team-Chat (falls genutzt)
– Geteilte Trainingserfolge: Ranglisten, Leaderboards
2. Warum wir Daten erfassen und Rechtsgrundlagen
Wir verwenden die Daten für folgende Zwecke und auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
– Die App und Webseite technisch bereitzustellen, zu betreiben und zu verbessern
– Personalisierte Trainingspläne und Übungen bereitzustellen
– Trainingsfortschritte zu verfolgen und zu analysieren
– Premium-Features zur Verfügung zu stellen
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
– Push-Benachrichtigungen für Trainingserinnerungen
– Standortbasierte Funktionen
– Teilen von Trainingserfolgen in sozialen Netzwerken
– Teilnahme an Challenges und Gewinnspielen
– Newsletter-Versand
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
– Fehler zu erkennen und technische Stabilität sicherzustellen
– Neue Features zu entwickeln und bestehende Angebote zu analysieren
– Die Reichweite und Community unserer Plattform gezielt auszubauen
– Nutzungsstatistiken für interne Zwecke zu generieren
– Missbrauch zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten
3. Minderjährigenschutz
– Die MOTM Pro-App ist für Nutzer ab 13 Jahren vorgesehen
– Nutzer unter 16 Jahren benötigen die Einwilligung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten
– Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren
– Besondere Schutzmaßnahmen:
– Keine öffentliche Anzeige von Standortdaten Minderjähriger
– Eingeschränkte Chat-Funktionen für Nutzer unter 16
– Keine personalisierte Werbung für Minderjährige
– Eltern können jederzeit Auskunft über die Daten ihrer Kinder verlangen
4. Cookies und Tracking-Technologien
Arten von Cookies:
– Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der App/Website
– Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen (z.B. Sprache, Trainingseinstellungen)
– Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie die App genutzt wird
– Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur in der kostenlosen Version)
Cookie-Verwaltung:
– Sie können Cookies in Ihren Browser-/Geräteeinstellungen verwalten
– In der App unter „Einstellungen > Datenschutz“ können Sie Ihre Cookie-Präferenzen anpassen
– Opt-Out für Google Analytics: tools.google.com/dlpage/gaoptout
– Opt-Out für Facebook Pixel: www.facebook.com/settings/ads
5. Werbung und Finanzierung
Die kostenfreie Version der MOTM Pro-App wird u. a. durch Werbung finanziert. Dazu setzen wir ein:
– Google AdMob (Anzeige von Bannern und Video-Ads)
– Nutzung aggregierter Daten zur kontextbezogenen oder personalisierten Ausspielung
Für Premium-Nutzer entfällt jegliche Werbeanzeige.
Darüber hinaus setzen wir zur Erfolgsmessung und Zielgruppenansprache folgende Technologien ein:
– Meta/Facebook Pixel
– Google Analytics
– Optional: TikTok Pixel, LinkedIn Insight Tag
Diese Dienste helfen uns dabei, die Wirksamkeit von Kampagnen zu bewerten und Inhalte für relevante
Zielgruppen auszuspielen.
6. Push-Benachrichtigungen
Wir senden Ihnen mit Ihrer Einwilligung Push-Benachrichtigungen zu:
– Trainingserinnerungen und -zeiten
– Team-Updates und Mannschaftsnachrichten
– Neue verfügbare Übungen oder Features
– Challenge-Benachrichtigungen
– Wichtige App-Updates
Sie können Push-Benachrichtigungen jederzeit in Ihren Geräteeinstellungen oder in der App unter „Einstellungen > Benachrichtigungen“ deaktivieren.
7. Teilnahme an Gewinnspielen (Challenges)
Die Nutzung der „Challenges“ in der App ist kostenfrei und freiwillig.
Zur Sicherstellung fairer Teilnahmebedingungen behalten wir uns Folgendes vor:
– Ausschluss bei mehrfacher oder automatisierter Teilnahme
– Prüfung auf Authentizität der Angaben
– Technische Sicherung und Speicherung relevanter Metadaten im Falle von Manipulationsverdacht
Bei begründetem Verdacht auf Missbrauch, Täuschung oder Betrug können relevante Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Einreichungszeitpunkte) dokumentiert und zur Anzeige gebracht werden.
8. Soziale Funktionen und Teamverwaltung
Teamfunktionen:
– Trainer können Teamdaten einsehen und Trainingspläne erstellen
– Spieler können ihre Fortschritte mit dem Team teilen
– Mannschaftsinterne Kommunikation über Team-Chat
Soziale Features:
– Teilen von Trainingserfolgen (optional)
– Ranglisten und Leaderboards
– Vergleich mit anderen Spielern (anonymisiert)
Sie können die Sichtbarkeit Ihrer Daten in den Privatsphäre-Einstellungen anpassen.
9. Weitergabe Ihrer Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
– Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
– An beauftragte technische Dienstleister (z. B. Hosting, Analyse, Zahlungsabwicklung)
– An Ihren Trainer/Verein (nur freigegebene Trainingsdaten)
– Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. bei behördlicher Anfrage oder Strafverfolgung)
– Im Rahmen der Zahlungsabwicklung via App Store / Google Play
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (außerhalb des EWR) erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO, insbesondere auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
10. Speicherdauer und Löschfristen
– Aktive Nutzerdaten: Während der aktiven Nutzung der App
– Inaktive Accounts: Automatische Löschung nach 24 Monaten Inaktivität (mit vorheriger Benachrichtigung)
– Trainingsdaten: 3 Jahre nach letzter Aktivität
– Challenge-Daten: 6 Monate nach Abschluss der Challenge
– Zahlungsdaten: Gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (10 Jahre)
– Kommunikationsdaten: 30 Tage nach Versand
– Technische Logs: 7 Tage
11. Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie können:
– Ihre Einwilligungen jederzeit widerrufen
– Standortfreigaben auf Ihrem Gerät deaktivieren
– Personalisierte Werbung über Geräteeinstellungen begrenzen
– Push-Benachrichtigungen anpassen oder deaktivieren
– Ihre bei uns gespeicherten Daten einsehen, berichtigen oder löschen lassen
– Die Sichtbarkeit Ihrer Trainingsdaten einschränken
Für alle datenschutzrechtlichen Anliegen steht Ihnen unser Support zur Verfügung: datenschutz@motm.pro
12. Ihre Datenschutzrechte
Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf:
– Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
– Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
– Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
13. Speicherung und Sicherheit
Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen:
– Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
– Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
– Regelmäßige Sicherheitsupdates
– Zugangskontrolle und Berechtigungskonzepte
– Regelmäßige Datensicherungen
14. Hosting und Webinhalte (Website)
Der Betrieb unserer Webseite erfolgt über einen in der EU ansässigen Hosting-Anbieter. Dabei werden bei jedem Zugriff automatisch folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse des zugreifenden Endgeräts
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Betriebssystem und Browsertyp
– Referrer-URL (sofern übermittelt)
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung, Systemsicherheit und Fehleranalyse. Eine Zusammenführung mit App-Nutzerdaten findet nicht statt. Es erfolgt keine Weitergabe dieser Logdaten an unbefugte Dritte.
15. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren. Änderungen treten mit Veröffentlichung auf der Webseite oder in der App in Kraft. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder App-Benachrichtigung. Wir empfehlen, die Erklärung regelmäßig zu prüfen.
16. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: datenschutz@motm.pro
Telefon: +49 155 69896753
Postanschrift: Twenty Nine UG, August-Kühn-Str. 14, 80339 München
Stand: 25. Juli 2025